Frage
Wie schließe ich mein Home Entertainment-System bzw. Surround Sound-System an den Fernseher an?
Antwort
Ihr Fernseher ist mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Welchen Anschluss Sie für das Audiosystem verwenden sollten, ist abhängig davon, welche Funktionen des Audiosystems Sie nutzen möchten.
Wenn Sie den Audioausgang des Fernsehers mit dem Audiosystem verbinden möchten:
HINWEIS: Ihr Fernseher verfügt über KEINEN analogen Audioausgang (rot/weiß), und der SCART-Anschluss unterstützt die Audio- und Videoausgabe NICHT. Das Audiosystem muss über einen digitalen Audioeingang (koaxial) oder eine HDMI-Quelle mit ARC-Funktion (Audio Return Channel, Audio-Rückkanalfunktion) verfügen, um mit dem Fernseher zu funktionieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Fernseher mit einem Audiosystem zu verbinden:
- Digitaler Audioausgang
Verbinden Sie das Audiokabel mit dem DIGITAL AUDIO OUT-Anschluss (koaxial) des Fernsehers und dem AUDIO IN-Anschluss (koaxial) des Audiosystems. Um den DIGITAL AUDIO OUT-Anschluss (koaxial) des Fernsehers mit einem analogen Stereosystem zu verbinden, benötigen Sie einen Digital-Analog-Wandler (DAC oder D-zu-A). Vergewissern Sie sich, dass der Wandler die Konvertierung der beiden Audioformate LPCM (Linear Puls Code Modulation) und AC3 (Dolby Digital) unterstützt. Wenn Sie unsicher sind, ob ein bestimmter Wandler geeignet ist, wenden Sie sich an Ihren Einzelhändler.
- HDMI Audio Return Channel (ARC)
Diese Funktion ermöglicht die Audioausgabe des Fernsehers über eine HDMI-Quelle mit Audio-Rückkanalfunktion. Sie müssen keine separate digitale Audioverbindung einrichten. Verbinden Sie den HDMI 1 ARC-Anschluss des Fernsehers mithilfe eines HDMI-HDMI-Kabels mit dem HDMI ARC-Anschluss des Audiosystems.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Geräte anzuschließen:
- Schalten Sie den Fernseher und das Audiosystem aus.
- Stellen Sie mittels einer der oben genannten Lösungen eine Verbindung her.
- Schalten Sie den Fernseher ein. Das Audiosystem wird unter folgenden Bedingungen automatisch aus dem Standby-Modus aktiviert:
- Das Audiosystem ist HDMI-CEC-kompatibel, verfügt über EasyLink-Autostart und ist aktiviert.
- Die EasyLink-Funktion des Fernsehers muss im Menü [Einstellung] > [TV-Einstellungen] > [Ton] > [Erweitert] > [TV-Lautsprecher] auf den Modus [EasyLink-Autostart] gesetzt werden.
- Audiosystem und Fernseher sind über ein HDMI-Kabel verbunden.
- Wenn Ihr Audiosystem nicht über die EasyLink-Autostartfunktion verfügt, schalten Sie das Audiosystem manuell ein, und wählen Sie den Eingang des Audiosystems aus, mit dem der Fernseher verbunden ist.
- Wählen Sie einen Fernsehsender.
- Stellen Sie die Lautstärke der Lautsprecher am Audiosystem auf ein hörbares Niveau ein.
- Wenn Sie keinen Ton über den Fernseher hören möchten, passen Sie die Lautstärke an, indem Sie auf der Fernbedienung die entsprechende Taste zur Regulierung der Lautstärke drücken oder im Menü [Einstellung] > [TV-Einstellungen] > [Ton] > [Erweitert] > [TV-Lautsprecher] die entsprechende Option auf [Aus] stellen.
- In folgenden Fällen können Sie die Lautstärke des Audiosystems auch über die Fernbedienung des Fernsehers steuern:
- Ihr Audiosystem ist HDMI-CEC-kompatibel, verfügt über die Funktion der System-Audiosteuerung und ist aktiviert.
- Audiosystem und Fernseher sind über ein HDMI-Kabel verbunden.
- Wenn Sie eine HDMI ARC-Verbindung eingerichtet haben, müssen Sie die HDMI ARC-Funktion unter [Einstellung] > [TV-Einstellungen] > [Ton] > [[Erweitert]] > [HDMI 1-ARC] auf [Ein] einstellen.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Audiosystem mit HDMI ARC kompatibel und aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Audiosystems. - Wenn bei der Übertragung des Audiosignals vom Home Entertainment-System eine Verzögerung auftritt, überprüfen Sie, ob die digitale Audio-Lippensynchronisation aktiviert ist. Wählen Sie dazu [Einstellung] > [TV-Einstellungen] > [Ton] > [[Erweitert]] > [Tonverzögerung], und stellen Sie die Option auf [Ein].
- Wenn die Verzögerung nicht optimiert ist, können Sie die Einstellung der Tonverzögerung unter [Einstellung] > [TV-Einstellungen] > [Ton] > [Erweitert] > [Offset Audio aus] ändern. Sie können diese Einstellung nicht auswählen, solange [Tonverzögerung] deaktiviert ist.
Wenn Sie das Home Entertainment-System zur Videowiedergabe mit dem Fernseher verbinden möchten:
Verbinden Sie den Fernseher mithilfe eines HDMI-Kabels mit dem Home Entertainment-System.
- Schalten Sie den Fernseher und das HES aus.
- Schließen Sie das HDMI-Kabel an den HDMI OUT-Anschluss des Home Entertainment-Systems und den HDMI-Anschluss des Fernsehers an.
- Schalten Sie den Fernseher ein. Das Home Entertainment-System wird unter folgenden Bedingungen automatisch aus dem Standby-Modus aktiviert:
- Das Home Entertainment-System ist HDMI-CEC-kompatibel, verfügt über EasyLink-Autostart und ist aktiviert.
- Die EasyLink-Funktion des Fernsehers muss im Menü [Einstellung] > [TV-Einstellungen] > [Ton] > [Erweitert] > [TV-Lautsprecher] auf den Modus [EasyLink-Autostart] gesetzt werden.
- Wenn Ihr Home Entertainment-System nicht über die EasyLink-Autostartfunktion verfügt, schalten Sie das Home Entertainment-System manuell ein.
- Starten Sie auf dem Home Entertainment-System die Wiedergabe einer Disc.
- Der Fernseher wechselt unter folgenden Bedingungen automatisch zum HDMI-Eingang:
- Das Home Entertainment-System ist HDMI-CEC-kompatibel und aktiviert.
- Die EasyLink-Funktion auf dem Fernseher muss im Menü [Einstellung] > [TV-Einstellungen] > [Allgemeine Einstellungen] > [EasyLink] > [EasyLink] auf den Modus [Ein] gesetzt werden.
- Wenn Ihr Home Entertainment-System nicht HDMI-CEC-kompatibel ist, schalten Sie den Fernseher manuell mit der Taste SOURCE
auf der Fernbedienung auf das HDMI-Gerät um. - Wenn Sie den Ton des Fernsehers nicht hören möchten:
- Wenn das Home Entertainment-System HDMI-CEC-kompatibel ist und über System-Audiofunktionen verfügt, werden die Fernsehlautsprecher automatisch stummgeschaltet, wenn der Fernseher im Menü [[Einstellung]] > [TV-Einstellungen]] > [Ton] > [[Erweitert]] > [TV-Lautsprecher] auf den Modus [EasyLink] oder [EasyLink-Autostart] eingestellt ist.
- Verfügt Ihr Home Entertainment-System über keine System-Audiofunktionen, passen Sie die Lautstärke an, indem Sie auf der Fernbedienung die entsprechende Taste zur Regulierung der Lautstärke drücken oder im Menü [[Einstellung]] > [TV-Einstellungen] > [Ton] > [Erweitert] > [TV-Lautsprecher] die entsprechende Option auf [Aus] stellen.
- Passen Sie die Lautstärke des HES an, um die Audiowiedergabe über die HES-Lautsprecher erfolgen zu lassen.
Wenn Sie über kein HDMI-Audiosystem verfügen:
In diesem Fall sind die folgenden Anschlussarten für die Verbindung zwischen HES und Fernseher möglich:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Geräte anzuschließen:
- Schalten Sie den Fernseher und das HES aus.
- Schließen Sie das HES mittels einer der oben genannten Lösungen an.
- Schalten Sie den Fernseher und das HES ein.
- Starten Sie auf dem Home Entertainment-System die Wiedergabe einer Disc.
- Schalten Sie den Fernseher manuell mit der Taste SOURCE
auf der Fernbedienung auf das Gerät um. - Wenn Sie keinen Ton über den Fernseher hören möchten, passen Sie die Lautstärke an, indem Sie auf der Fernbedienung die entsprechende Taste zur Regulierung der Lautstärke drücken oder im Menü [Einstellung] > [TV-Einstellungen] > [Ton] > [Erweitert] > [TV-Lautsprecher] die entsprechende Option auf [Aus] stellen.
Digitaler Audioeingang/digitaler Koaxial- bzw. SPDIF-Eingang

Zurück zum Anfang
HDMI ARC-Anschluss

Zurück zum Anfang
HDMI-Anschluss

Zurück zum Anfang
YPbPr-Anschluss

Zurück zum Anfang
SCART-Anschluss

Zurück zum Anfang
FBAS-Anschluss

Zurück zum Anfang