Dieses Produkt wird in dem von Ihnen ausgewählten Land nicht verkauft.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage

Was sind die Unterschiede bezüglich der technischen Daten zwischen HDMI 1.3 und HDMI 1.4?

Antwort

Die technischen Daten für HDMI 1.4 beinhalten die folgenden neuen Funktionen:

  1. Audio-Rückkanal

Der Audio-Rückkanal bei HDMI 1.4 ermöglicht es einem Fernseher, über ein einzelnes HDMI-Kabel, Audiodaten "upstream" an einen A/V-Receiver oder Surround-Audiocontroller zu senden. Dies verbessert die Flexibilität für den Benutzer, und es wird keine separate S/PDIF-Audioverbindung mehr benötigt.

Fernseher konnten schon immer Mehrkanal-Audio über eine HDMI-Verbindung empfangen und sie werden typischerweise immer noch dafür verwendet. In diesem Fall befindet sich der Fernseher "downstream" von Inhaltsquellen und jeglichen verbundenen Audiogeräten. Wenn ein Benutzer jedoch über einen Fernseher mit integriertem Tuner oder DVD-Player verfügt und Inhalte "upstream" vom Fernseher zurück zum Audiosystem senden möchte, muss eine separate Verbindung installiert werden, typischerweise ein S/PDIF-Kabel.

  • Ein Fernseher mit Audio-Rückkanal kann Audio über HDMI entweder upstream oder downstream senden oder empfangen, je nach Systemkonfiguration und Benutzereinstellungen.
  • Die LipSync-Funktion, eingeführt bei HDMI 1.3, stellt sicher, dass die Audiowiedergabe zum Video passt, indem die Funktion automatisch jegliche Verzögerungen bei der Verarbeitung ausgleicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Audiowiedergabe upstream oder donwstream gerichtet ist.

 

  1. HDMI-Ethernet-Channel

Die HDMI-Ethernet-Channel-Technologie vereint Video-, Audio- und Datenübertragungen in einem einzigen HDMI-Kabel. Dabei kombiniert sie die unvergleichliche Signalqualität und den Komfort der HDMI-Konnektivität mit der Leistung und der Flexibilität der Home Entertainment-Netzwerke. Diese Technologie vereint einen speziellen Datenkanal mit dem HDMI-Link, was bidirektionale Netzwerkübertragungen in hoher Geschwindigkeit mit bis zu 100 Mb/sek. ermöglicht.

 

  1. 3D-Unterstützung

Die neuen technischen Daten beinhalten mehrere Übertragungsformate für 3D-Inhalte von 3D-fähigen Quellgeräten, wie zum Beispiel 3D Blu-ray-Playern, einer Spielkonsole oder einer 3D-Set-Top-Box.

Wurden mithilfe dieses Dokuments alle Ihre Fragen beantwortet?

Ja Nein Erforderlicher Test

Geben Sie uns Ihr Feedback zu dieser häufig gestellten Frage. Was können wir tun, um Ihre Frage besser zu beantworten?