WICHTIG: Lesen Sie die Hinweise Ihres PC- oder Grafikkartenherstellers zum Einrichten des PCs/der Grafikkarte, bevor Sie einen Fernseher anschließen. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem PC die aktuelle Software und die neuesten Treiber für die PC-Grafikkarte installiert sind. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website Ihres PC- oder Grafikkartenherstellers.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen PC/Laptop an den Fernseher anzuschließen:
- HDMI auf HDMI
Verbinden Sie den HDMI-Anschluss des Laptops/PCs mithilfe eines HDMI-HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss des Fernsehers.
- DVI auf HDMI mit einer zusätzlichen Audioverbindung
Verbinden Sie den DVI-Anschluss des Laptops/PCs mithilfe eines DVI-HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss des Fernsehers. Sie können auch ein DVI-DVI-Kabel und einen DVI-HDMI-Adapter verwenden. Verbinden Sie das Audiokabel mit dem AUDIO OUT-Anschluss des Laptops/PCs und dem AUDIO IN DVI-Anschluss des Fernsehers.
Wenn Sie die gewünschte Anschlussart ausgewählt haben, drücken Sie die Taste SOURCE
auf der Fernbedienung. Wählen Sie mit der Pfeiltaste nach rechts
den Fernsehanschluss aus, den Sie zum Anschluss des Computers verwendet haben, und drücken Sie OK, um den Fernseher auf den Computer umzuschalten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Geräte anzuschließen:
- Schalten Sie den Laptop/PC und den Fernseher aus.
- Schließen Sie den Laptop/PC mittels einer der oben genannten Lösungen an.
- Schalten Sie den Fernseher ein.
- Verwenden Sie die
Taste SOURCE auf der Fernbedienung, um die Verbindung zu Ihrem Fernseher auszuwählen, die Sie verwendet haben, um Ihren Computer zu verbinden. - Schalten Sie den Laptop/PC ein.
- In manchen Fällen müssen Sie den Laptop/PC erst so konfigurieren, dass das Videobild auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird.
HINWEIS: Welche Tasten zum Umschalten verwendet werden, können Sie dem Handbuch des Laptops/PCs entnehmen. - Ein Beispiel für die von den Herstellern von Laptops/Notebooks am häufigsten verwendeten Funktionstasten sind die Tasten "Fn"+"F8".
- Halten Sie die Taste "Fn" gedrückt, und drücken Sie ein- oder zweimal die Taste "F8" (oder die vom Hersteller dafür vorgesehene Taste).
- Dadurch wird das Videobild nur auf dem Display des Laptops/PCs, nur auf dem Bildschirm des Fernsehers oder sowohl auf dem Display des Laptops/Notebooks als auch auf dem Bildschirm des Fernsehers angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr PC auf eine Auflösung bzw. ein Video-/Audioformat eingestellt ist, die bzw. das vom Fernseher unterstützt wird.
Folgende Auflösungen, Video-/Audioformate und Aktualisierungsraten werden im PC-Modus unterstützt:
Computerformate – HDMI
- 640 x 480 – 60 Hz
- 800 x 600 – 60 Hz
- 1024 x 768 – 60 Hz
- 1280 x 720 - 60 Hz
- 1280 x 768 - 60 Hz
- 1280 x 1024 – 60 Hz
- 1360 x 768 – 60 Hz
- 1680 x 1050 – 60 Hz
- 1920 x 1080 – 60 Hz
Videoformate
- 480i – 60 Hz
- 480p – 60 Hz
- 576i – 50 Hz
- 576p – 50 Hz
- 720p – 50, 60 Hz
- 1080i – 50, 60 Hz
- 1080p – 24, 25, 30, 50, 60 Hz
Audioformate
- Wenn Sie Ihren Fernseher über eine HDMI-Verbindung anschließen, werden ausschließlich die Audioformate PCM und AC3 unterstützt. Sollte Ihr Fernseher über die HDMI-Verbindung keinen Ton empfangen, vergewissern Sie sich, dass Ihr PC die Audiosignale im PCM- oder AC3-Format überträgt. Überprüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung Ihres PCs, ob Ihr PC richtig konfiguriert ist.
So passen Sie die Einstellungen des Fernsehers für eine optimale Bild- und Tonqualität an:
Sie können die Bild- und Toneinstellung im Optionsmenü verwenden, um für Ihren Fernseher einen vordefinierten Modus einzustellen, der Ihnen die beste Bild- und Tonqualität bietet.
Führen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte aus, um Ihre bevorzugten Einstellungen auszuwählen:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehers die Taste
OPTIONS, um das Optionsmenü aufzurufen. - Wählen Sie [Bild und Ton], und drücken die Taste OK.
- Wählen Sie die Option [Bildeinst.] oder [Smart Style] (Smart-Einstellung) aus, und drücken Sie OK, um die Liste der verfügbaren Einstellungen anzuzeigen.
- Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben oder nach unten

, um die vordefinierten Einstellungen wie gewünscht auszuwählen, und drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK. - Drücken Sie die Taste
, um das Menü zu verlassen.
Oder gehen Sie wie folgt vor, um manuell die Einstellungen auszuwählen, die für Sie am besten geeignet sind:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
, um das Startmenü zu öffnen. - Wählen Sie mit den Pfeiltasten
die Option
[Einstellung] aus, und bestätigen Sie mit der Taste OK. - Wählen Sie [TV-Einstellungen] aus, und drücken Sie die Taste OK.
- Wählen Sie [Bild] oder [Ton], und drücken Sie die Cursortaste nach rechts
. - Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten

eine Einstellung aus. - Wählen Sie mit der Pfeiltaste nach rechts
eine Option aus, und nehmen Sie mit den Pfeiltasten
die gewünschte Einstellung vor. - Drücken Sie die Taste
, um das Menü zu verlassen.
Wenn der Fernseher als Monitor für Heim und Büroarbeit verwendet ist, empfehlen wir [Einstellung] > [TV-Einstellungen] > [Bild] > [Spiel oder Computer] auf den Modus [Computer] einzustellen, um eine optimale Signalübertragung zu erzielen.
HINWEIS:
- Dieser Fernseher unterstützt eine HDMI-DVI-Verbindung (PC-Anschluss).
- Die Bildqualität kann aufgrund der unterschiedlichen PC-Betriebssysteme und Videokarten nicht garantiert werden.
- Wählen Sie das Bildformat [Unskaliert] aus, um PC- und HD-Inhalte in höchster Bildschärfe wiederzugeben.
- Stellen Sie sicher, dass die neuesten Treiber für die PC-Grafikkarte und die neueste Software für den Fernseher installiert sind.
HDMI auf HDMI

Zurück zum Anfang
DVI auf HDMI

Zurück zum Anfang
Anhänge
616.32 KB
2018-01-09
Deutsch
208.38 KB
2014-03-29
Deutsch
202.47 MB
2018-01-09
Deutsch