![]() |
|
Fenster schließen
![]() Seite drucken ![]() |
Saeco Moltio Kaffeevollautomat HD8766/01 Bereitet 7 Kaffeespezialitäten zu, klassischer Milchaufschäumer, Schwarz, 5-stufiges, verstellbares Mahlwerk
HD8766/01
|
Reinigung und Wartung |
Eine regelmäßige Entkalkung ist notwendig um eine lange Laufzeit Ihrer Saecomaschine zu gewährleisten.
Sie werden durch eine entsprechende Anzeige darauf hingewiesen wann eine Entkalkung durchgeführt werden muss.
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von dem Wasserhärtegrad Ihrer Region ab. Hier richtet sich Ihre Moltio nach dem eingestellten Wasserhärtegrad und danach, wie viel Kaffee, Wasser oder Dampf ausgegeben wurde. 30 Liter gelten als Richtwert (bei voreingestellter Wasserhärte 4)– wenn Ihre Moltio also circa 20 Wassertankfüllungen verbraucht hat, leuchtet die Entkalkungsanzeige auf. Dabei ist es egal ob das Wasser zum Brühen von Kaffee, zum Aufschäumen der Milch oder nur zum Spülen des Systems verwendet wurde.
Eine detaillierte Anleitung, wie Sie den korrekten Wasserhärtegrad bestimmen und entsprechend im Maschinenmenü einstellen, finden Sie im Anhang.
Dieses Symbol signalisiert Ihnen, sobald eine Entkalkung erforderlich ist:
Achtung: Verwenden Sie auf keinen Fall Essig zum Entkalken.
Verwenden Sie zum Entkalken das originale Philips/Saeco-Entkalkungsmittel mit der Bezeichnung CA6700/00 oder RI9111/12. Sie können den Entkalker in unserem Shop (www.philips-shop.de) oder bei einem Fachhändler vor Ort erwerben.
Vorbereitung: Entfernen Sie den automatischen Milchaufschäumer von der Dampfdüse sowie den INTENZA Wasserfilter (soweit vorhanden) bevor Sie die Entkalkung beginnen. Achten Sie auch darauf, einen bzw. mehrere Behälter passender Größe bereitzustellen.
Um die Entkalkerlösung korrekt vorzubereiten, geben Sie den gesamten Inhalt der Flasche mit konzentriertem Saeco Entkalker in den Wassertank und füllen dann den Tank mit frischem Wasser auf. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Wassertank bis zur Anzeige CALC CLEAN auffüllen, da sonst unter Umständen mehrere Vorgänge nötig werden. Setzen Sie danach den Tank wieder ein. Der komplette Entkalkungsvorgang wird circa 35 Minuten in Anspruch nehmen.
So können Sie Ihr Gerät entkalken:
Führen Sie nun eine Spülung durch:
Danach ist die Entkalkung abgeschlossen. Setzen Sie den Wasserfilter sowie den automatischen Milchaufschäumer wieder ein. Ihre Maschine ist jetzt betriebsbereit.
Achtung:
Wird der Entkalkungsvorgang durch Abstellen der Maschine unterbrochen, müssen der Tank und die Kreisläufe in der Maschine gespült werden.
Wurden mithilfe dieses Dokuments alle Ihre Fragen beantwortet?
|